Studium und Weiterbildungen:
-Weiterbildung zur Systemischen Beraterin (DGSF)
bei ISYS, Tübingen
- Anti-Rassismus-Training bei Phoenix e. V.
- Weiterbildung Traumazentrierte Fachberatung und Traumapädagogik
(DeGPT) bei Welle gGmbH – Zentrum für Traumapädagogik, Hanau.
- Weiterbildung zur Systemischen Beraterin in der Jugendhilfe
bei FOBIS
- Studium der Erziehungswissenschaften (Dipl. Pädagogin)
an der Universität Tübingen
Berufliche Erfahrungen:
Langjährige Erfahrungen in verschiedenen Angeboten der Hilfen zur Erziehung und der Sozialpädagogischen Beratung.
Sozialpädagogische Familienhilfe / Mobiler Dienst.
Sozialtherapeutische Wohngruppen für Jugendliche und junge Erwachsene mit u.a. Psychiatrieerfahrung, Fluchterfahrung, Migrationsgeschichte, kreativen und destruktiven Überlebensstrategien, dysfunktionalen Familien durch Armut, Gewalt, Sucht oder psychische Erkrankung / Trauma.
Kombinierte Tages- und Wohngruppe für Kinder mit integrierter, intensiver Elternarbeit.
Schulsozialarbeit an einer Gemeinschaftsschule im Grundschulbereich.
Ehrenamtliche Tätigkeit beim Familienentlastenden Dienst der Lebenshilfe bei Familien mit schwerstbehinderten Kleinkindern.
Eigene Erfahrungen und Interessen:
Persönliches Lernen an eigenen Entwicklungsthemen und großes Interesse an den Themen Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit, Feminismus, Machtkritik, Diversitäts- und Diskriminierungssensibles Wahrnehmen und Handeln, Trauma, Somatic und Bedingungen von Heilung, gewaltfreie Erziehung und Kommunikation, Selbstfürsorge und Selbstliebe.
Freude und Herausforderung, Mutter zu sein.
Antirassistische Unterstützungsarbeit von geflüchteten Menschen und Familien
und solidarische Besuche bei Menschen in Abschiebungshaft.